Haushalthilfe in der Schwangerschaft
„Hilfe im Haushalt & Alltagsbegleitung? Braucht doch keiner.“
Außer man ist krank, überfordert oder einfach nur menschlich.
Deshalb sind wir für jeden da, der Hilfe braucht.
Schwanger?
Dann kennen Sie das sicher auch: Rückenschmerzen, Übelkeit, ständige Müdigkeit – oder sogar Bettruhe.
Und plötzlich wird der Alltag zur Herausforderung: Einkaufen, Kochen, Kinder betreuen, Arzttermine – alles auf einmal.
Genau dann sind wir für Sie da.
Mit echter Hilfe im Haushalt, wenn Sie es am meisten brauchen.
Bezahlt über Ihre Krankenkasse.
Für mehr Zeit mit Ihrem Baby.
Wer hat Anspruch auf eine Haushaltshilfe in der Schwangerschaft?
Wenn Sie gesetzlich krankenversichert sind und aus gesundheitlichen Gründen Ihren Haushalt nicht mehr selbst führen können,
haben Sie in vielen Fällen Anspruch auf Unterstützung.
Geregelt ist das im § 24h und § 38 SGB V.
Beispiele für einen Anspruch
Verordnete Bettruhe
Risikoschwangerschaft
Schwangerschaftsdiabetes
Muttermundschwäche
Bluthochdruck
Hyperemesis Gravidarum
Schwangerschaftsdepression
Präeklampsie
Zwillings- oder Mehrlingsschwangerschaft
Starke Rückenschmerzen
Aufgaben einer Haushaltshilfe
Hilfe im Haushalt:
Reinigung der Wohnung
Wäsche waschen & bügeln
Einkaufshilfe
Lebensmitteleinkäufe
Botendienste aller Art
Hilfe beim kochen
Nach Wunsch
Kindgerecht
Kinderbetreuung
Wege zur Kita/Schule
Betreuung im Alltag
Spielplatzbesuch
Hausaufgabenbetreuung
Anspruchsdauer
Ab Beginn der Schwangerschaft und so lange es medizinisch nötig ist!
Nach der Geburt wird neu geprüft
Zusätzliche Hilfe möglich, wenn Kinder im Haushalt Leben
Verlängerung bis zu 26 Wochen bei Kindern unter 12
Keine feste Begrenzung, der Bedarf zählt
Haushaltshilfe nach der Geburt
Unterstützung im Wochenbett
Nach der Geburt beginnt eine sensible Phase, in der Sie sich erholen und die Bindung zu deinem Baby stärken wollen.
Besonders nach einem Kaiserschnitt, einer Mehrlingsgeburt oder bei gesundheitlichen Einschränkungen kann Ihnen eine Haushaltshilfe den Alltag enorm erleichtern.
Auch Wochenbettdepressionen sind keine Seltenheit, wenn Sie sich allein und Hilflos fühlen.

Beispiele für einen Anspruch
Im Wochenbett
Nach Kaiserschnitt
Wegen Wochenbettdepression
Nach Krankenhausaufenthalt von Mutter oder Baby
Wegen Stillproblemen
Weitere Kinder im Haushalt – bis 12
(bei behinderten Kindern auch darüber hinaus).
Wie beantrage ich in eine Haushaltshilfe in der Schwangerschaft?
DW Häuslicher Hilfsdienst
weil Mensch, Mensch braucht
Wir sind kein anonymes Callcenter, sondern stehen Ihnen mit echter Nähe und Herz zur Seite.
Unsere Alltagshelden helfen Ihnen im Haushalt und sorgen dafür, dass Sie sich ganz auf Ihre Gesundheit und Ihr Baby konzentrieren können.
Weil Sie nicht Alleine sind.
Haushaltshilfe in der Schwangerschaft, Ihr Anspruch auf echte Entlastung!
Egal ob vor der Geburt, nach einem Kaiserschnitt oder im Wochenbett, die Haushaltshilfe während der Schwangerschaft ist ein gesetzlich geregelter Anspruch.
Wir unterstützen Sie dabei, mental gesund zu bleiben. Für mehr schöne Momente mit Ihrem Kind.
Erhalte ich eine Haushaltshilfe nach einem Kaiserschnitt?
Haushaltshilfe bei Zwillingen oder Mehrlingen?
Haushaltshilfe im Wochenbett bekommen?
5.0Bestbewerteter Service 2025verifiziert von: TrustindexTrustindex überprüft, ob das Unternehmen auf Grundlage der in den letzten 12 Monaten auf Google gesammelten Bewertungen einen Bewertungswert über 4.5 aufweist und sich damit für den Erhalt des Top-Rated-Zertifikats qualifiziert.
283+
Zufriedene Familien