Pflegeberatung

smarte Entlastung.
Wir zeigen Ihnen, welche Unterstützung Ihnen wirklich zusteht.

Nur 5,1 % der Pflegebedürftigen & Angehörigen nutzen die Pflegeberatung,

dabei wird dadurch erst echte Entlastung möglich.

Wenn Einkaufen, Kochen & der Alltag plötzlich schwerfallen, könnte bereits ein Pflegegrad bestehen.

Warum ist eine Pflegeberatung wichtig?

Ziel ist, hilfsbedürftige Menschen individuell zu unterstützen.

Im Mittelpunkt steht sowohl der Schutz vor einer Verschlechterung als auch die Feststellung eines Pflegegrads.

Denn nur mit einem anerkannten Pflegegrad können wichtige Leistungen wie Haushaltshilfe, Alltagshilfe, Betreuungsangebote, Entlastungsleistungen sowie die Verhinderungspflege in Anspruch genommen werden.

Pflegeberatung = Pflicht?

nach § 37.3 SGB XI

Pflegende Angehörige,

die Pflegegeld beziehen,

sind verpflichtet,

regelmäßige Pflegeberatungen

nach § 37.3 SGB XI

wahrzunehmen. 

nach § 45b SGB XI

Freiwillig

für Pflegebedürftige & Angehörige

unabhängig vom Pflegegrad.

Schwerpunkt ist

individuelle Entlastung im Alltag. 

nach § 7a SGB XI

Diese Beratung ist

umfassend & findet

nach Feststellung

eines Pflegegrads

oder bei Antragsstellung statt.

DW Häuslicher Hilfsdienst unterstützt. Sie

Wie oft muss eine Pflegeberatung durchgeführt werden?

 Bei Pflegegrad 2-3: halbjährlich

Bei Pflegegrad 4-5: vierteljährlich

Was macht ein Pflegeberater?

Hilfe beim Antrag auf Pflegegrad

Unterstützung bei Pflegesachleistungen 

Zugang zu Pflegehilfsmitteln

Einschätzung der Wohnraumanpassung 

Hilfe bei Entlastungsangeboten

Pflegedienst Vermittlung

Erarbeitung eines Versorgungsplans

Beispiele für einen Anspruch

 Nach einem Krankenhausaufenthalt

Bei Pflegebedürftigkeit

Bei chronischen

Krankheiten (Long Covid)

Nach einem Schlaganfall

Vorteile

Überblick über Leistungen

Individuelle Lösungen 

Entlastung für Angehörige

Versorgung durch gezielte Maßnahmen

Finanzielle Sicherheit durch optimale Nutzung von Ansprüchen

Pflegeberatung beantagen

Bei DW Häuslicher Hilfsdienst

Wir sind kein anonymes Callcenter, sondern stehen Ihnen mit echter Nähe und Herz zur Seite.
Unsere Pflegeberater sorgen dafür, dass Sie bestens beraten werden.

Ihr Anspruch auf echte Entlastung!

Pflegebedürftig & plötzlich ist alles anders.
Gestern noch gesund, heute auf Hilfe angewiesen, die Pflegeberatung ist ein gesetzlich geregelter Anspruch.

Wir sind für Sie da, wenn der Alltag zur Belastung wird.
Damit Sie mental & physisch stark bleiben.

Name der Person die Hilfe benötigt:
Wohnort der Person:
Ort
Pflegegrad Vorhanden?
Bereits Pflegedienst vorhanden?
Gewünschte Beratung:
Wann erreichen wir Sie am besten?
DSGVO-Einverständnis

283+

Zufriedene Familien